Skip to text

Flughäfen

Effizienter, sicherer und zukunftssicherer Rollstuhltransport

Auf einem wertvollen Flughafen ist ein reibungsloser und effizienter Passagierfluss entscheidend. Jeder Reisende, auch derjenige mit Mobilitätseinschränkungen, erwartet einen schnellen und bequemen Transfer zwischen Terminals, Parkplätzen und Flugzeugen. Die Transportlösungen von Tribus sind darauf ausgelegt, diese Herausforderung zu meistern. Unsere Niederflurbusse garantieren einen blitzschnellen Passagiertransfer ohne Aufzug, ideal für intensive Shuttle-Dienste.

Unsere Rollstuhlbusse

Elektrische Modelle

Kompakt, wendig und vollständig rollstuhlgerecht. Die elektrischen Varianten erfüllen die Gewichtsanforderungen und sind die ideale Wahl für Flughäfen, die sich für Nachhaltigkeit und Null-Emissionen einsetzen. Dank des niedrigen Einstiegs, des elektrischen Lifts oder der Rampe und des intelligenten Layouts ist das Einsteigen der Passagiere einfach und sicher.

Diesel Modelle

Zuverlässig, praktisch und sofort einsatzbereit. Unsere Dieselmodelle sind auch vollständig rollstuhlgerecht, mit integriertem Rollstuhlrückhaltesystem, Klapp- und Drehsitzen und niedrigem Einstieg ausgestattet. Perfekt für Flughäfen, auf denen Flexibilität und Kontinuität wichtig sind.

Gemeinsam finden wir die beste Lösung

Unsere Spezialisten prüfen gerne Ihre Situation und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was sollte ich beim Einsatz von elektrischen Rollstuhlbussen auf dem Flughafen beachten?

Elektro-Rollstuhlbusse erfüllen die Gewichtsanforderungen und sind genauso kompakt und wendig wie Dieselvarianten. Sie sind ideal für kurze Rampenfahrten und tragen zu den Nachhaltigkeitszielen von Flughäfen bei. Bedenken Sie jedoch, dass durch das schwerere Batteriepaket weniger Fahrgäste befördert werden können als bei einer Dieselvariante. Tribus berät Sie gerne über die richtige Konfiguration und den richtigen Einsatz.

Wann wähle ich einen Rollstuhlbus und wann einen Niederflurbus?

Beide Varianten sind für den Einsatz auf Flughäfen geeignet. Ein Rollstuhlbus kann mehrere Rollstuhlfahrer auf einmal befördern, während ein Niederflurbus einen Rollstuhlfahrer aufnehmen kann. Der Niederflurbus hingegen hat – wie der Name schon sagt – einen niedrigen Boden, wodurch er optimal zugänglich ist. Tribus hilft Ihnen gerne bei der Suche nach der Lösung, die am besten zu den Gegebenheiten am Flughafen passt.

Können die Fahrzeuge an die spezifischen Anforderungen des Flughafens angepasst werden?

Ja. Tribus arbeitet markenunabhängig und schneidet die Ausrüstung auf die Anforderungen der Fluggesellschaft zu. Denken Sie an die Anordnung der Sitze, Einstiegslösungen oder zusätzliche Sicherheitsmerkmale.

Wie sieht es mit Service und Ersatzteilen aus?

Ersatzteile können Sie ganz einfach über den Webshop bestellen. Für Service und technische Fragen ist der Aftersales-Koordinator die ständige Anlaufstelle, erreichbar unter aftersales@tribus-group.com oder +31 (0)30 229 50 27.